Wann hilft Reflexintegration?
Schwierigkeiten mit Grob- und Feinmotorik:
Gleichgewichtsprobleme
Reiseübelkeit
Schwindel
Ungeschicklichkeit
Häufiges Stolpern
Schwierigkeiten mit der Stifthaltung
Schwierigkeiten im Umgang mit Schere und Besteck
Schuhe binden, Knöpfe auf- und zumachen
Schwierigkeiten bei sportlichen Aktivitäten wie Hüpfen auf einem Bein, Seilspringen, Ball fangen/werfen, Fahrradfahren, Purzelbaum, Schwimmen
Wenig Körperspannung oder zu viel Körperspannung
Schlechte Haltung
Auffälliges Verhalten:
Unkonzentriert
Abwesend, verträumt, vergesslich
Meidet grosse Gruppen/Veranstaltungen
Hyperaktiv
Unruhe
Fehlende Impulskontrolle
Wutausbrüche, aggressives Verhalten
Mühe mit Spontanität und Flexibilität
Ständige Konflikte mit anderen Kindern
Findet kaum Freunde
Kontrollierendes Verhalten
Mit ADHS-Diagnose, aber auch ohne Diagnose
Mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS)
sich erschöpft fühlen, ständig müde
Schreckhaft
Sprachverzögerung
Emotionale Probleme:
Angst vor unbekannten Situationen
Angst, in die Schule zu gehen
Albträume
Einschlafschwierigkeiten
Sozialer Rückzug
Schlechtes Selbstwertgefühl
Extrem schüchtern
Überforderung mit emotionalen Reaktionen anderer
Probleme im Kindergarten/Probleme in der Schule:
Schwierigkeiten beim Lesen, verdreht die Buchstaben, verrutscht in der Zeile, vergisst Wörter
Kopfschmerzen nach dem Lesen
Schwierigkeiten beim Abschreiben an der Tafel
Schreibt über den Rand hinaus
Kann ohne Linien nicht gut schreiben
Will nicht Zeichnen, zeigt gar kein Interesse am Basteln und Malen
Schwierigkeiten beim Rechnen, schlechtes Zahlenverständnis
Probleme mit dem Lesen der Uhrzeit
Mit, aber auch ohne Diagnose einer Dyskalkulie/Legasthenie
Angst vor Schule/Kindergarten
Blasenkontrolle:
Bettnässen bei über 5-Jährigen